Herzlich willkommen im Wispertal! Idyllisch und ruhig, umgeben von Wäldern liegt der kleine, charmante Campingplatz im romantischen Wispertaunus in Heidenrod, der waldreichsten Gemeinde Hessens, nur 10 km vom Kurort Bad Schwalbach und 15 km vom Kurort Schlangenbad entfernt. Er ist ein idealer Standort für Wanderungen in die waldreiche Taunus-Umgebung oder Touren in den Rheingau und zu den beiden Weltkulturerben Mittelrheintal und Limes.
Freibad, Tennisplätze und Minigolf, dazu Supermärkte und alle notwendigen Versorgungsmöglichkeiten gibt es in der benachbarten Kurstadt Bad Schwalbach. Schlangenbad bietet dem Besucher ein Thermalbad und ein Frei- und Hallenbad. Erkundet von hier aus die historische und wunderschöne Gegend des Rheingau-Taunus, kehrt abends voller Eindrücke in die Ruhe des Tals zurück und lasst den Tag gemütlich ausklingen!
Campen, wo die Natur am schönsten ist. Morgens in einem Meer von Vogelstimmen aufwachen. Abends Waldtiere auf den Talwiesen beobachten.
Informiert Euch auf dieser Webseite ...
... was Ihr sonst noch machen könnt, wenn Ihr ein wenig Zeit bei uns verbringt!
Die 5kg-Füllung kostet € 11,50, die 11kg-Füllung kostet € 26,50 und die der 33kg-Flasche kostet € 70,00.
schreiben.flüsse.kinderfilm
Freitag & Samstag von 17.00 - 21.30 Uhr, Gäste von außerhalb des Campingplatzes werden immer um Reservierung gebeten. Wir sind eine sehr kleine Belegschaft, unser Hauptaugenmerk liegt auf dem Campingplatz, an dem wir uns mit dem Angebot im Gasthaus orientieren. Ihr helft uns mit einem kurzen Anruf, wenn Ihr zu uns kommen möchtet, und erspart Euch und uns blöde Situationen, weil wir ggf. keine Gäste mehr annehmen können.
.
Unser Gasherd macht seit einigen Tagen Zicken. Wir warten jetzt auf einen Termin vom Elektriker, da das Problem wahrscheinlich am Magnetschalter, der den Herd mit der Dunstabzugshaube koppelt, liegt. Es bleibt daher noch einige Tage ein wenig schwierig in der Küche.
Am Wochenende könnt Ihr Brötchen bekommen. Die Bestellungen für Samstag und Sonntag müssen bitte bis Freitag, 17.15 Uhr bei uns vorliegen. Größere Mengen von Zeltgruppen brauchen wir einige Tage im Voraus, die könnt Ihr mir per Mail so früh wie möglich durchgeben. Die Brötchenliste liegt aus in der Gaststätte oder Rezeption. Die Brötchen liegen ca. ab 7.00 / 7.30 Uhr im Korb am Haus, auf den Tüten stehen die jeweiligen Namen und Ihr könnt sie dann mitnehmen.
Wer als unser Dauercamping-Gast Lust hat, sich der WA-Gruppe anzuschließen, über die schnell einmal Informationen ausgetauscht werden können, kann mir seine Handy-Nummer schicken, so dass er der Gruppe beitreten kann, sofern er natürlich auch bei WA angemeldet ist...
Als unser Campinggast bekommt Ihr die Möglichkeit, über das hiesige WLAN ins Internet zu gehen. Jeder Campinggast bekommt ein Ticket für einen Zugang von uns mit eigenen Zugangsdaten und persönlichem Kennwort. Für Urlaubscamper entstehen keine Zusatzkosten. Der Zugang kann immer nur für ein Gerät genutzt werden. Für Dauercamper und Saisoncamper stellen wir den Zugang ebenfalls kostenfrei zur Verfügung.
Neben dem Haus an der Treppe zu den Sanitärräumen steht die Tischtennisplatte. Wenn Ihr Eure Schläger nicht dabei habt, leihen wir Euch welche aus!
Unser Campingfass steht Euch zur Verfügung! Es ist 4,30 m lang, im Durchmesser 2,20 m und verfügt über eine Infrarot-Heizung.
Für die Leerung und Reinigung Eurer Chemietoiletten steht ein Automat zur Verfügung. Am Ende des Reinigungsvorgangs werden die Toiletten automatisch mit biologisch abbaubarem Reinigungsmittel befüllt. Die Kosten für den kompletten Vorgang betragen € 3,00, eine andere Entsorgung ist nicht mehr möglich. Wir verwenden für die Befüllung den biologisch abbaubaren Zusatz von awiwa, der nach Herstellerangaben ausschließlich Enzyme und natürliche Mikroorganismen verwendet, zu 100 Prozent biologisch abbaubar und ohne Tierversuche entwickelt worden ist. Im Herbst/Winter ist die Nutzung des Automaten von 8.00 Uhr - 20.00 Uhr möglich.
Wenn Ihr Fragen habt oder Euch anmelden möchtet, ruft uns an: 0170-3823681 oder 06124-9297! Unsere Koordinaten: 50 07 48.55 Nord - 8 00 28.71 Ost
Schaut Euch an, was hier so passiert auf Instagram unter "wisperpark"!
StadtLesen ist ein Lesefestival, das in verschiedenen Städten im deutschsprachigen Raum Halt macht und Bücher, Sitzmöglichkeiten sowie eine kleine Bühne an einem zentralen Platz für Bürgerinnen und Bürger bereitstellt.
Ob wir in diesem Jahr wieder unseren Adventsmarkt machen, hängt zunächst vom Interesse derer ab, die etwas dazu beitragen möchten. Um hier einmal einen Eindruck zu bekommen, wer gerne als Aktiver mitmachen möchte, schlage ich vor, dass wir uns einmal zusammensetzen. Wir bereiten Kaffee und Kuchen vor und würden uns freuen, wenn diejenigen, die gerne in irgendeiner Form mitmachen möchten, dazu kommen.
150 + 3 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bad Schwalbach: Live-Musik mit dem Hessischen Landespolizeiorchester, Vorführungen im Hof, Feuerwehr zum Anfassen, Kinderfahrten mit dem Feuerwehrauto, Hüpfburg & Kinderschminken könnt Ihr am Feuerwehrstützpunkt erleben.
Je nach persönlichem Schwerpunkt, könnt Ihr es Frühschoppe oder Frühstück nennen: genießt den Sonntagvormittag mit Festbier oder Kaffee, dazu gibt es Worscht, Wisperweck und Blechkuchen., so dass für jeden etwas dabei sein sollte.
Er findet jedes Jahr am 4. Wochenende im Oktober statt. Los geht’s am Eröffnungsabend mit einem Fackelzug und dem Fassbieranstich. Der große Krammarkt und die Kirmesplätze mit vielen Attraktionen für Groß und Klein sowie ein verkaufsoffener Sonntag umrahmen das Programm von Freitag bis Sonntag.
Straßenfest mit abwechslungsreichem Marktgeschehen, Fahrgeschäften und vielen Ständen.
Klein und Fein ist er, unser Adventszauber im Wispertal. Wir freuen uns über jeden, der gerne mitmachen möchte! Also bitte, überlegt Euch einmal, ob Ihr etwas zum Essen & Trinken machen möchtet, oder etwas selbst basteln, nähen oder schnitzen wollt oder den Nachmittag/Abend musikalisch begleiten möchtet! Zeit zum Vorbereiten habt Ihr ja noch!