Herzlich Willkommen im Wispertal

Idyllisch und ruhig, umgeben von Wäldern liegt der kleine, charmante Campingplatz im romantischen Wispertaunus in Heidenrod, der waldreichsten Gemeinde Hessens, nur 10 km vom Kurort Bad Schwalbach und 15 km vom Kurort Schlangenbad entfernt. Er ist ein idealer Standort für Wanderungen in die waldreiche Taunus-Umgebung oder Touren in den Rheingau und zu den beiden Weltkulturerben Mittelrheintal und Limes.

Freizeit im Grünen

Freibad, Tennisplätze und Minigolf, dazu Supermärkte und alle notwendigen Versorgungsmöglichkeiten gibt es in der benachbarten Kurstadt Bad Schwalbach. Schlangenbad bietet dem Besucher ein Thermalbad und ein Frei- und Hallenbad. Erkundet von hier aus die historische und wunderschöne Gegend des Rheingau-Taunus, kehrt abends voller Eindrücke in die Ruhe des Tals zurück und lasst den Tag gemütlich ausklingen!

Einfach nur genießen ...

Campen, wo die Natur am schönsten ist. Morgens in einem Meer von Vogelstimmen aufwachen. Abends Waldtiere auf den Talwiesen beobachten. Informiert Euch auf dieser Webseite ...
... was Ihr sonst noch machen könnt, wenn Ihr ein wenig Zeit bei uns verbringt!

Was es kostet

 Aktuelle Preise für 2025

Was wichtig ist

Wir in sozialen Medien

schreiben.flüsse.kinderfilm

Instagram #Wisperpark
WhatsApp
Wer als unser Dauercamping-Gast Lust hat, sich der WA-Gruppe anzuschließen, über die schnell einmal Informationen ausgetauscht werden können, kann mir seine Handy-Nummer schicken, damit ich ihn der Gruppe hinzufügen oder ihn einladen kann.

WLAN-Zugang

Wir stellen Euch kostenfrei einen WLAN-Zugang zur Verfügung. Als unser Campinggast könnt Ihr Euch in "wispernet" einloggen.

Aktuelle Campinggas-Preise

Die 5kg-Füllung kostet € 11,50, die 11kg-Füllung kostet € 26,50 und die der 33kg-Flasche kostet € 70,00.

Winterpause in der Gaststätte

Zum Campingplatz gehört eine kleine Gaststätte, deren Öffnungszeiten der Campingsaison angepasst sind. Ab Weihnachten machen wir jährlich eine Pause. Zwischendurch machen wir einzelne Veranstaltungen, die wir hier bei den Terminen veröffentlichen. Für An- und Abreisen, die Herausgabe von Gasflaschen und alle möglichen Probleme, Fragen oder auch ein nettes Gespräch sind wir natürlich da!

Vollautomatische Entsorgung der Chemietoiletten

Für die Leerung und Reinigung Eurer Chemietoiletten steht ein Automat zur Verfügung. Am Ende des Reinigungsvorgangs werden die Toiletten automatisch mit biologisch abbaubarem Reinigungsmittel befüllt. Die Kosten für den kompletten Vorgang betragen € 3,00, eine andere Entsorgung ist nicht mehr möglich. Wir verwenden für die Befüllung einen biologisch abbaubaren Zusatz. Die Nutzung des Automaten ist von 8.00 Uhr - 20.00 Uhr möglich.

So findet Ihr uns

Wenn Ihr Fragen habt oder Euch anmelden möchtet, ruft uns an: 0170-3823681 oder 06124-9297! Unsere Koordinaten: 50 07 48.55 Nord - 8 00 28.71 Ost Im Navi gebt bitte ein: Wisperstraße 1, Bad Schwalbach - Ihr erreicht dann das (sehr gute) Gasthaus im Nachbarort und müsst nur noch 3 km weiter in Richtung Lorch fahren!

Übernachten im Fass

Unser Campingfass steht Euch zur Verfügung! Es ist 4,30 m lang, im Durchmesser 2,20 m. Damit es kuschelig wird, gibt es eine Infrarot-Heizung an der Decke und zusätzlich ein Heizlüfter.

Was Ihr noch machen könnt ...

noch bis 16.3.2025 - Kloster Eberbach: Ostereiermarkt

Am 15. und 16. März startet zum 29. Mal der Ostereiermarkt - einer der größten in Europa - in Kloster Eberbach. Über 70 internationale Ausstellerinnen und Aussteller unter anderem aus der Ukraine, der Slowakei, Frankreich, den Niederlanden, Deutschland, Belgien, Polen, Ungarn und der Schweiz präsentieren ihre eiförmigen Objekte sowie Kunsthandwerke, wie Glaskunst, Korbflechten und Floristik, im Laiendormitorium von Kloster Eberbach.

22.3.2025 - Frühjahrsputz auf dem Campingplatz

Der Frühling hält Einzug , wir kehren den Winter raus und machen alles frisch für die kommende Campingsaison!

4.4.2025 - Backfisch mit Kartoffelsalat - ausgebucht!

Zum Auftakt der Gaststättensaison hat es sich eingebürgert, dass es Backfisch mit hausgemachtem Kartoffelsalat und einem leckeren Dessert gibt.

4.4.2025 bis 6.4.2025 - Wiesbadener Ostermarkt

Beim traditionellen Ostermarkt wird von Freitag bis Sonntag in der Innenstadt wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Kunsthandwerker- und Stoffmarkt, verkaufsoffenem Sonntag und einem Kinderprogramm geboten.

5.4.2025 - Untersuchung der Gasvorrichtungen

Wie in jedem Jahr organisieren wir die Arbeiten für die zweijährig notwendige Gasprüfung der Campingwagen. Im Eingangsbereich der Gaststätte/Rezeption wird eine Liste ausliegen, in die Ihr Euch eintragen könnt, alternativ könnt Ihr mir auch per WA schreiben. Sollte ein spezielles Problem vorliegen, teilt es bitte ebenfalls mit.

5.4.2025 - Wiesbaden - Kurze Nacht der Galerien und Museen

Die „Kurze Nacht der Museen und Galerien“ lädt am Samstag, 5. April, von 19 bis 24 Uhr bei freiem Eintritt dazu ein, 39 Museen, Kunstvereine, Projekträume und Galerien zu entdecken. Eröffnet wird sie um 18 Uhr vor dem Kunsthaus auf dem Schulberg.

18.4.2025 - Karfreitags-Frühstück

An Karfreitag wird gemeinsam gefrühstückt ab 9.30 Uhr. Brot und Brötchen, Eier, Marmelade & Honig, Schinken & Käse, Müsli & Obst, Sekt, Saft, ........ Die Kosten betragen € 13,50/Person inkl. Getränke. Bitte meldet Euch an bis 13.04.2025.

30.4.2025 - Walpurgisnacht im Wispertal

In der Nacht der Hexen, Gnome und Waldwesen gibt es auch bei uns ein kleines Maifeuer. Zum Essen gibt es Linsensuppe aus dem Hexentopf und Kartoffelpuffer und dazu wieder eine Bowle aus dem Hexenkessel, mit Kraut, natürlich geerntet bei Vollmond ...

Was es noch gibt ...

 Der Rheingau

 Wispertal

 Weltkulturerbe Mittelrheintal