Herzlich Willkommen im Wispertal

Idyllisch und ruhig, umgeben von Wäldern liegt der kleine, charmante Campingplatz im romantischen Wispertaunus in Heidenrod, der waldreichsten Gemeinde Hessens, nur 10 km vom Kurort Bad Schwalbach und 15 km vom Kurort Schlangenbad entfernt. Er ist ein idealer Standort für Wanderungen in die waldreiche Taunus-Umgebung oder Touren in den Rheingau und zu den beiden Weltkulturerben Mittelrheintal und Limes.

Freizeit im Grünen

Freibad, Tennisplätze und Minigolf, dazu Supermärkte und alle notwendigen Versorgungsmöglichkeiten gibt es in der benachbarten Kurstadt Bad Schwalbach. Schlangenbad bietet dem Besucher ein Thermalbad und ein Frei- und Hallenbad. Erkundet von hier aus die historische und wunderschöne Gegend des Rheingau-Taunus, kehrt abends voller Eindrücke in die Ruhe des Tals zurück und lasst den Tag gemütlich ausklingen!

Einfach nur genießen ...

Campen, wo die Natur am schönsten ist. Morgens in einem Meer von Vogelstimmen aufwachen. Abends Waldtiere auf den Talwiesen beobachten. Informiert Euch auf dieser Webseite ...
... was Ihr sonst noch machen könnt, wenn Ihr ein wenig Zeit bei uns verbringt!

Was es kostet

 Aktuelle Preise für 2025

Was wichtig ist

Öffnungszeiten des Gasthauses

Freitag & Samstag 17.00 - 21.30 Uhr, Sonntag, 17.00 - 20.00 Uhr. Wir bitten unsere Gäste um Reservierung, um uns die Planung zu erleichtern. Wir sind eine sehr kleine Belegschaft, die Küche wird nebenher betrieben und unser Schwerpunkt ist der Betrieb des Campingplatzes. Ihr helft uns mit einem kurzen Anruf oder einer Nachricht per WA, wenn Ihr bei uns essen möchtet, und erspart Euch und uns blöde Situationen, weil wir ggf. keine Gäste mehr aufnehmen können.

Tischtennisschläger nicht vergessen

Neben dem Haus an der Treppe zu den Sanitärräumen steht die Tischtennisplatte. Wenn Ihr Eure Schläger nicht dabei habt, leihen wir Euch welche aus!

Aktuelle Campinggas-Preise

Die 5kg-Füllung kostet € 11,50, die 11kg-Füllung kostet € 26,50 und die der 33kg-Flasche kostet € 70,00.

Brötchen am Wochenende

Am Wochenende könnt Ihr Brötchen bekommen. Die Bestellungen für Samstag und Sonntag müssen bitte bis Freitag, 17.15 Uhr bei uns vorliegen. Größere Mengen von Zeltgruppen brauchen wir einige Tage im Voraus, die könnt Ihr mir per Mail so früh wie möglich durchgeben. Die Brötchenliste liegt aus in der Gaststätte oder Rezeption. Die Brötchen liegen ca. ab 7.00 / 7.30 Uhr im Korb am Haus, auf den Tüten stehen die jeweiligen Namen und Ihr könnt sie dann mitnehmen.

Wir in sozialen Medien

schreiben.flüsse.kinderfilm

Instagram #Wisperpark
WhatsApp
Wer als unser Dauercamping-Gast Lust hat, sich der WA-Gruppe anzuschließen, über die schnell einmal Informationen ausgetauscht werden können, kann mir seine Handy-Nummer schicken, damit ich ihn der Gruppe hinzufügen oder ihn einladen kann.

WLAN-Zugang

Wir stellen Euch kostenfrei einen WLAN-Zugang zur Verfügung. Als unser Campinggast könnt Ihr Euch in "wispernet" einloggen.

Vollautomatische Entsorgung der Chemietoiletten

Für die Leerung und Reinigung Eurer Chemietoiletten steht ein Automat zur Verfügung. Am Ende des Reinigungsvorgangs werden die Toiletten automatisch mit biologisch abbaubarem Reinigungsmittel befüllt. Die Kosten für den kompletten Vorgang betragen € 3,00, eine andere Entsorgung ist nicht mehr möglich. Wir verwenden für die Befüllung einen biologisch abbaubaren Zusatz. Die Nutzung des Automaten ist von 8.00 Uhr - 20.00 Uhr möglich.

So findet Ihr uns

Wenn Ihr Fragen habt oder Euch anmelden möchtet, ruft uns an: 0170-3823681 oder 06124-9297! Unsere Koordinaten: 50 07 48.55 Nord - 8 00 28.71 Ost Im Navi gebt bitte ein: Wisperstraße 1, Bad Schwalbach - Ihr erreicht dann das (sehr gute) Gasthaus im Nachbarort und müsst nur noch 3 km weiter in Richtung Lorch fahren!

Übernachten im Fass

Unser Campingfass steht Euch zur Verfügung! Es ist 4,30 m lang, im Durchmesser 2,20 m. Damit es kuschelig wird, gibt es eine Infrarot-Heizung an der Decke und zusätzlich ein Heizlüfter.

Was Ihr noch machen könnt ...

17.7.2025 bis 21.7.2025 - Weinfest in Bad Schwalbach

Auf dem Schmidtbergplatz in Bad Schwalbach findet das 46. Bad Schwalbacher Weinfest statt.

25.7.2025 - Stadtführung Rüdesheim am Rhein

Entdeckt Rüdesheim am Rhein auf eine besondere, faszinierende Art und Weise. Die Stadtführer vermitteln Euch Geschichte und Geschichten der romantischen Weinstadt im Rheingau. Sie führen Euch die malerische Altstadt inklusive der berühmten Drosselgasse. Weitere Highlights: Brömserburg, Adelshöfe, typische Weinlokale, Rheinuferpromenade. Dauer ca. 1,5 Stunden.

2.8.2025 - Führung mit Verkostung im Asbach-Besucher Center

Bei dieser Führung wird das große Geheimnis gelüftet, wie aus Wein ein hervorragender Weinbrand wird, der berühmte Asbach Uralt. Im Rahmen der Führung werden 2 Brände und ein Likör verkostet. Anmeldung erforderlich!

3.8.2025 - Oldie Sunday in Ransel

Oldtimer-Fans treffen sich am Ranseler Landmuseum im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal. Genießen Sie „Haubentauchen und PS-Gespräche“ in malerischer Kulisse. Das Museumsrestaurant Land Art sorgt für kulinarische Highlights.

26.8.2025 bis 27.8.2025 - SV Wehen-Wiesbaden:1. FC Bayern München

Der SV Wehen Wiesbaden hat als einziger Club aus Hessen im DFB-Pokal ein Heimspiel - und was für eines! Der SVWW empfängt den Rekordpokalsieger Bayern München. Die Partie zwischen dem SVWW und München findet am 26. oder 27. August statt,

29.8.2025 bis 31.8.2025 - Taunusstraßenfest in Wiesbaden

Die Einzigartigkeit der Taunusstraße spiegelt sich auch in dem Taunusstraßenfest wider, das seit einigen Jahren stets am Ende der Festsaison in Wiesbaden gefeiert wird. Hier können die Besucher das Angebot der Händler entdecken und sich kulinarisch verwöhnen lassen.

Was es noch gibt ...

 Der Rheingau

 Wispertal

 Weltkulturerbe Mittelrheintal